RSV-Echo (Ausgabe 1/2023)
Stadionheft von Ratingen 04/19
Stadionheft von Ratingen 04/19
Nach der Fußballsaison zieht Präsident Jens Stiegshorst ein Fazit für Ratingen 04/19. Der Einzug ins Niederrheinpokal-Halbfinale krönt die sehr gute Saison der Oberliga-Mannschaft, die Bezirksliga-Reserve benötigte einen Trainerwechsel, die C-Junioren machen Freude. Die Fußballsaison ist beendet, Ratingen 04/19 hat die Oberliga auf dem vierten Platz abgeschlossen. Trainer Martin Hasenpflug war auch durch den erstmals in der Vereinsgeschichte erreichten Einzug ins Halbfinale des Niederrheinpokals, in dem es nach 1:0-Führung eine 1:3-Niederlage bei Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen gegeben hatte, insgesamt zufrieden mit der Spielzeit.
„Wir sind das dritte Jahr in Folge in die Top Fünf gekommen. Daran müssen wir weiter arbeiten, denn dass das nicht so einfach ist, sieht man an Mannschaften, die auch in den Vorjahren oben dabei waren und nun weit unten in der Tabelle zu finden sind.“
Stadionheft von Ratingen 04/19
Die Ratinger verlieren das Saisonfinale der Oberliga bei der SSVg Velbert mit 2:4. Die Gäste leisten sich 25 unkonzentrierte Minuten in Halbzeit eins, der Regionalliga-Aufsteiger erzielt alle seine Treffer über seine rechte Seite. Die SSVg Velbert hat diese Saison der Oberliga Niederrhein mit 94 Punkten aus 40 Spielen abgeschlossen, zum Finale besiegte der höchst souveräne Meister auch Ratingen 04/19 und nahm mit dem 4:2 (3:1) Revanche für das 0:1 aus dem Hinspiel. Nach 14 Minuten hieß es am Freitagabend ebenso aus Sicht der Gastgeber, weil Moses Lamidi einen Ball wunderbar in den freien Raum hinter die Velberter Abwehrkette gespielt und Tom Hirsch mit seinem 18. Saisontor die Gäste per feinem Schlenzer in Führung gebracht hatte – aber diesmal war es eben nur ein Zwischenstand.
Denn in der Folge leistete sich Ratingen rund 20 Minuten, die Trainer Martin Hasenpflug später als „völlig von der Rolle“ bezeichnetet. Velbert griff nun ständig über seine rechte Seite mit dem wie so oft bärenstarken Cellou Diallo an und hatte da in Tim Potzler offenbar einen Knackpunkt in der 04/19-Defensive ausgemacht: Der Linksverteidiger, der zuvor gegen den KFC Uerdingen seine Sache noch sehr gut gemacht hatte, war diesmal völlig überfordert. Nach 20 Minuten gewann Diallo ein Laufduell gegen ihn, zog dabei in den Strafraum und Torwart Dennis Raschka auf sich – da legte der Velberter den Ball in die Mitte zu Robin Hilger, der ihn sehenswert mit der Hacke ins leere Tor lenkte. Dem Traumtor zum 1:1 hätte Diallo nur eine Minute später das 2:1 folgen lassen können, sein Schuss ging aber am Tor vorbei.
Stadionheft von Ratingen 04/19
Zum Saisonfinale gastiert Ratingen 04/19 am Freitagabend beim Meister SSVg Velbert, es geht noch um Platz drei bis fünf. Für die neue Saison bekommt Trainer Martin Hasenpflug nun auch Tim Klefisch vom 1. FC Monheim dazu. Das Finale dieser Saison der Oberliga führt Ratingen 04/19 zum Meister: Am Freitag (19.30 Uhr) ist die SSVg Velbert Gastgeber des aktuellen Tabellenvierten. Dass die Gäste die Leistung der SSVg in dieser Saison in irgendeiner Form würdigen werden, dürfte sicher sein, nur in Form von zusätzlichen drei Punkten muss es nicht sein, findet 04/19-Trainer Martin Hasenpflug: „Ich habe Velbert schon am Tag, als es den Aufstieg klargemacht hat, persönlich beglückwünscht. Das war auch ein hochverdienter Aufstieg. Aber das Ergebnis am Freitag entscheidet mit darüber, ob wir die Saison als Dritter, Vierter oder Fünfter abschließen. So oder so haben wir eine gute Saison gespielt, aber Dritter oder Vierter wäre ein schöneres Gefühl als Fünfter.“
Dass die Ratinger die SSVg schlagen können, zeigten sie im Hinspiel, als Ali Hassan Hammoud das 1:0-Siegtor schoss – in Unterzahl, nachdem Phil Spillmann Rot gesehen hatte. Der Innenverteidiger, der zuletzt bei der 0:2-Niederlage gegen den KFC Uerdingen kurz vor Schluss angeschlagen ausgewechselt werden musste, ist wieder fit und wird spielen. Fehlen werden dagegen Gianluca Silberbach, der sich als einziger Sechser gegen den KFC seine zehnte Gelbe Karte der Saison einhandelte, und Emre Demircan: Der Offensivmann hat nach seiner Knöchelverletzung zwar am Mittwoch trainiert, doch Hasenpflug betont: „Es ging nicht bis zum Ende. Daher wird es auch nicht für den Kader reichen. Wir gehen da am letzten Spieltag kein Risiko – nachher wird es noch schlimmer und er fehlt uns in der Vorbereitung auf die neue Saison.“