Auftakt geglückt – U19 siegt beim 1. FC Bocholt

Auftakt geglückt – U19 siegt beim 1. FC Bocholt

Unsere U19 ist erfolgreich in die Saison gestartet.
Beim euphorisierten Aufsteiger 1. FC Bocholt setzte sich das Team dank einer starken zweiten Halbzeit souverän durch
und feierte einen 4:0-Auswärtserfolg.

In der ersten Halbzeit gestaltete sich die Partie noch ausgeglichen.
Beide Mannschaften lieferten sich ein intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Nach der Pause zeigte 04/19 dann jedoch seine ganze Qualität: Effektiv, geschlossen und mit viel Druck von der Bank
erspielte sich das Team klare Vorteile. Die Bocholter konnten nicht mehr antworten.

Die Tore für Ratingen:

  • 60. Minute: Adam Yakhyaev (0:1)
  • 66. Minute: Artem Rogov (0:2)
  • 87. Minute: Noah Bouassaria (0:3)
  • 90. Minute: Adam Yakhyaev (0:4, zweites Tor des Tages)

Das Trainerteam zeigte sich zufrieden mit der geschlossenen Mannschaftsleistung, betonte aber auch:
„Wir wissen, woran wir bis zum Spiel gegen Rhede noch arbeiten müssen.“

Ein gelungener Auftakt, drei Punkte im Gepäck – darauf lässt sich aufbauen.

Nachlese – U19 mit starkem Auftritt gegen Fortuna Düsseldorf – 2:2 im Stadtwerke Sportpark

Nachlese – U19 mit starkem Auftritt gegen Fortuna Düsseldorf – 2:2 im Stadtwerke Sportpark

Die U19 von Ratingen 04/19 hat sich im Freundschaftsspiel am 03.09.2025 gegen die U19 von Fortuna Düsseldorf ein verdientes 2:2-Unentschieden erkämpft. Vor einer schönen Kulisse im Stadtwerke Sportpark erwischte das Team einen Traumstart: In der 24. Minute verwandelte Noel Nowak einen Foulelfmeter sicher zur 1:0-Führung.

Die Gäste aus der Landeshauptstadt antworteten noch vor der Pause mit einem direkt verwandelten Freistoß durch Darin Quiala-Tito (37.). Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie intensiv, und erneut war es Quiala-Tito, der per Elfmeter in der 74. Minute die Düsseldorfer in Führung brachte.

Doch Ratingen zeigte Moral: Kurz vor dem Ende fasste sich Noah Bouassaria ein Herz und traf mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 2:2-Endstand.

Das Team von 04/19 bewies damit, dass es auch gegen einen Bundesligisten aus der U19-DFB-Nachwuchsliga mithalten kann. Ein Achtungserfolg, der Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gibt.

Pics @_capturedbyjordan

Drei Teams steigen in die Leistungsklasse auf!

Drei Teams steigen in die Leistungsklasse auf!

Großer Erfolg für unseren Nachwuchs: Gestern konnten gleich zwei Teams des Ratingen 04/19 ihre Qualifikationsspiele gewinnen. Sowohl unsere A2 als auch die C2 setzten sich durch und spielen ab sofort in der Leistungsklasse.

Bereits vor den Sommerferien hatte sich auch die D1 den Aufstieg gesichert. Damit stellt der RSV insgesamt drei Teams in der LK – ein starkes Zeichen für unsere Nachwuchsarbeit! 💛💙

Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler, Trainer und Betreuer – ihr habt es euch verdient! 👏

U19-Highlight im Stadtwerke Sportpark: Ratingen 04/19 empfängt Fortuna Düsseldorf

U19-Highlight im Stadtwerke Sportpark: Ratingen 04/19 empfängt Fortuna Düsseldorf

Am Mittwoch, 03. September 2025, wartet ein echtes Highlight auf alle RSV-Fans: Unsere U19 trifft im Stadtwerke Sportpark um 19:00 Uhr auf die U19 von Fortuna Düsseldorf.

Die Nachwuchsmannschaft der Fortuna spielt in der U19-Bundesliga West – der höchsten deutschen Spielklasse für A-Junioren, die offiziell zur DFB-Nachwuchsliga gehört. Dort messen sich die größten Talente des Landes, unter anderem mit den Nachwuchsteams von Borussia Dortmund, Schalke 04 und Bayer Leverkusen. Zahlreiche Profis haben in dieser Liga ihre ersten Schritte auf höchstem Niveau gemacht.

Für unsere Jungs ist dieses Duell nicht nur ein spannendes Freundschaftsspiel, sondern auch ein echter Härtetest gegen eines der besten Nachwuchsteams der Region. Die Begegnung bietet die perfekte Gelegenheit, sich mit den Talenten aus dem Nachwuchsleistungszentrum von Fortuna Düsseldorf zu messen und vor heimischem Publikum wertvolle Erfahrung zu sammeln.

Kommt vorbei und unterstützt unsere U19! Der Stadtwerke Sportpark wird an diesem Abend zur Bühne für Spitzenfußball der Jugend – wir freuen uns auf eine tolle Kulisse und ein packendes Spiel.

📍 Stadtwerke Sportpark
🗓 Mi, 03.09.2025
Anstoß: 19:00 Uhr

Erfolgreiches Trainingslager der U19 in Altenberge

Erfolgreiches Trainingslager der U19 in Altenberge

Unsere U19 hat vom 22. bis 24. August ein intensives Trainingslager in Münster-Altenberge (Kreis Steinfurt) absolviert. Ein besonderer Dank gilt dem TuS Altenberge 09 e.V. für die Bereitstellung der Platzanlage – die Bedingungen vor Ort waren optimal.

Über das gesamte Wochenende standen vier Trainingseinheiten auf dem Programm, die allesamt ein voller Erfolg waren.

„Alle vier Einheiten verteilt auf das Wochenende waren ein voller Erfolg. Die Mannschaft hat sich auf und neben dem Platz hervorragend präsentiert.“

— Trainer Samir Hanna

Besonders erfreulich: Der komplette Kader war an Bord, und selbst die angeschlagenen Spieler nutzten die Zeit für individuelle Einheiten.

Neben den Trainingseinheiten kam auch das Miteinander nicht zu kurz. Ein Ausflug in die Münsteraner Innenstadt sowie ein gemeinsames Grillen rundeten das Wochenende ab und stärkten den Teamgeist zusätzlich.

Ein großes Dankeschön geht zudem an Niels Corsten (Hotelleiter), der uns während des gesamten Aufenthalts tatkräftig unterstützt hat.

Fazit: Ein rundum gelungenes Wochenende, das unsere U19 nicht nur sportlich, sondern auch menschlich weiter nach vorne gebracht hat.

Unsere U15 II gewinnt die Maastricht Trophy 2025 – ohne Gegentor!

Unsere U15 II gewinnt die Maastricht Trophy 2025 – ohne Gegentor!

Unsere U15 II nahm am 7. und 8. Juni 2025 an einem internationalen Jugendturnier im niederländischen Maastricht teil.
Gegner kamen aus den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Deutschland. Gespielt wurde auf der Sportanlage von RKASV Maastricht.

Turnierverlauf

Gruppenphase:

  • 1:0 gegen Soccer Boys (NL)

  • 1:0 gegen SVW Soest (DE)

  • 2:0 gegen K.V.K. Wemmel-2 (BE)

  • 0:0 gegen RKASV (NL)

Mit drei Siegen und einem Unentschieden zog das Team als Gruppenerster ins Halbfinale ein – und blieb dabei ohne Gegentor.


Halbfinale:

  • 3:0 gegen Yellow Boys Weiler-la-Tour (LUX)

Finale:

  • 2:0 gegen Spvgg Kickers 1916 Frankfurt (DE)


Fazit:

Die Mannschaft absolvierte sechs Spiele, gewann fünf davon und spielte einmal unentschieden. In keinem Spiel kassierte das Team ein Gegentor – eine starke und konzentrierte Leistung an beiden Turniertagen.


Ein gelungener internationaler Vergleich mit positiven Eindrücken auf und neben dem Platz.
Glückwunsch an die U15 II, das Trainerteam und alle Beteiligten!